Einrichtung von Setups für Zelllinien und Primärzellen
Das Einrichten neuer Setups erfordert eine Kontrollmessung mit einer vitalen Kultur und einer daraus hergestellten Tot-Kontrolle. Als vitale Kultur verwenden Sie am besten eine exponentiell wachsende Kultur. Eine Tot-Kontrolle erstellen Sie durch die Behandlung der vitalen Zellen mit CASY®blue. Für die finale Einstellung eignet sich eine Mischung aus ca. 70% der vitalen Zellprobe in CASY®ton und 30% der Tot-Kontrolle in CASY®ton.
Wie genau ein Setup eingerichtet wird zeigen wir Ihnen in einem kurzen Video:
„Erstellung eines Setups für Säugerzellen“
– sollten hierbei Probleme auftreten, helfen wir gerne weiter: Senden Sie uns eine Nachricht über das Formular auf dieser Seite oder per Email: casy@ols-bio.de
Problem: „Die mit CASYblue hergestellte Tot-Kontrolle zeigt noch einen Peak im Bereich der vitalen Zellen oder es hat keine eindeutige Linksverschiebung des Peaks stattgefunden.“
- Prüfen Sie, ob das CASY®blue bereits abgelaufen ist.
- Falls sie den Ansatz mit einem Mischungsverhältnis von 4:1 (CASY®blue: Zellsuspension) hergestellt haben, versuchen Sie es noch einmal mit einem Mischungsverhältnis von 9:1.
- Falls auch das nicht hilft, erhöhen Sie die Inkubationszeit auf 5 Minuten.
Problem: „Die mit CASYblue hergestellte Tot-Kontrolle zeigt beim Messen einen riesigen Debris-Peak.“
- Setzen Sie den Deckel auf das CASY®cup und warten Sie etwa 5 Minuten unter gelegentlichem schwenken der Tot-Kontrolle. Es handelt sich sehr wahrscheinlich um ausgefallenes Protein, das sich im Rahmen von 5 Minuten soweit auflöst, dass es die Messung nicht mehr stört.